Betreutes Wohnen in Gastfamilien
Die Gastfamilie
Menschen mit Behinderungen leben als Gäste in einer sogenannten Gastfamilie. Die Gastfamilie erbringt mit Unterstützung eines BWF Fachteams Leistungen zur Sozialen Teilhabe:
- Eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft soll ermöglicht oder erleichtert werden.
- Die Gastfamilie unterstützt bei einer möglichst selbstbestimmten und eigenständigen Lebensführung.
Angebot für Menschen mit Behinderungen
Das BWF ist eine sehr personenzentrierte Leistung, die Menschen mit Behinderungen eine individuelle Lebensführung in einer Familie ermöglicht. Dieses Angebot richtet sich an Personen, denen die Betreuung in einer besonderen Wohnform zu viel und eine Betreuung im Rahmen der eigenen Häuslichkeit im Rahmen von Fachleistungsstunden oder Assistenz zu wenig Unterstützung und Sicherheit bietet.
Infofilm
Für Menschen mit geistigen oder psychischen Behinderungen ist das Leben in einer Gastfamilie eine schöne Alternative zur besonderen Wohnform. Dieser Film zeigt den 22-jährige Pascal, der mit dem BWF selbstbestimmt und mit Familienanschluss lebt.
Informationsmaterialien
zum Betreuten Wohnen in Gastfamilien
Handbuch
Im Handbuch für das Betreute Wohnen in Gastfamilien finden Sie viele Informationen für interessierte Familien, zukünftige Gäste und Angehörige.

Presseinfo & Artikel
In der Presseinfo und den Artikeln finden Sie ausgewählte Beispiele für das Leben in einer Gastfamilie.
- Online lesen: LWL-Presseinfo "Menschen mit Behinderung in Gastfamilien" vom 2. März 2022
- Download: Der Westen "Dennis will Familienleben lernen" Artikel vom 24. April 2014 (PDF, nicht barrierefrei)
- Download: Hausmagazin der Ledder Werkstätten "lewe aktuell" (2015) mit drei Geschichten zu Pflege- und Gastfamilien (PDF, nicht barrierefrei)

Downloadbereich
Die Dokumente stehen zum Download zur Verfügung. Die Dokumente sind nicht barrierefrei.