Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Teilhabeatlas

Der digitale Teilhabeatlas veranschaulicht die Wohnsituation von erwachsenen Menschen mit Behinderungen in den 27 Kreisen und kreisfreien Städten in Westfalen-Lippe. Er besteht aus den beiden interaktiven Karten „Strukturatlas“ und „Verflechtungsatlas“.

Strukturatlas

Die interaktive Karte zeigt, wie viele Leistungsberechtigte (LB) Assistenzleistungen in der eigenen Häuslichkeit, Assistenzleistungen in einer besonderen Wohnform und intensive Hilfen erhalten. Außerdem kann die Gesamtzahl an Leistungsberechtigten und Plätzen in besonderen Wohnformen pro ausgewählter Region angezeigt werden. Ebenso können die Zuzüge und Wegzüge der Leistungsberechtigten, die Unterstützung in einer besonderen Wohnform erhalten, verglichen werden.

Legende

Mit einem Klick auf das „i“ öffnet sich die Legende. Mit einem Klick auf „Detailinfo“ in der Legende öffnet sich eine separate Seite, auf der die ausgewählten Daten in einem Diagramm und in einer Tabelle dargestellt werden.

Verflechtungsatlas

Die interaktive Karte zeigt, wie viele Leistungsberechtigte (LB) in einer ausgewählten Region in einer besonderen Wohnform unterstützt werden und ob sie für diese Wohnform umgezogen sind. Es werden die Zuzüge und Wegzüge von Leistungsberechtigten zwischen den 27 Kreisen und kreisfreien Städten in Westfalen-Lippe dargestellt.

Legende

Mit einem Klick auf das „i“ öffnet sich die Legende. Mit einem Klick auf „Detailinfo“ in der Legende öffnet sich eine separate Seite, auf der die Umzüge der Leistungsberechtigten zahlenmäßig in einem Diagramm und in einer Tabelle dargestellt werden.

Wohnassistenz

Jeder Mensch soll selbst entscheiden, wo er leben und mit wem er wohnen möchte. Dabei unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe passgenau.
Auf unseren Informationsseiten erhalten Sie einen Überblick zu den Assistenzleistungen beim Wohnen in der eigenen Häuslichkeit und beim Wohnen in einer besonderen Wohnform sowie zum Betreuten Wohnen in Gastfamilien.