Was gibt es Neues?
Hier informieren wir über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen rund um das BEI_NRW in PerSEH.
Produktivsetzung BEI_NRW 3.0 voraussichtlich Mitte bis Ende Juli
12.06.2025
Die LWL.IT hat mitgeteilt, dass sich die Produktivsetzung des BEI_NRW 3.0 aufgrund eines technischen Fehlers verzögern wird. Sie gehen aktuell von Mitte bis Ende Juli aus. Sobald der Termin feststeht, wird er über hier auf der Seite „Aktuelles“ sowie wie über unseren Newsletter mitgeteilt.
Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an, falls Sie das bisher noch nicht getan haben. Wichtig hierbei: Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail mit dem Betreff „confirm“ und einer Zahlen- und Buchstabenfolge. Bei der Aufforderung zur Bestätigung werden Sie darauf hingewiesen, dass Ihre Antwort ausschließlich den Betreff und keine Inhalte beinhalten darf. Falls Ihr Mail-Client bei der Antwort automatisch die „confirm“-Mail zitiert und Sie dies nicht löschen, werden „Befehle“ an die Mailingliste geschickt, durch die eine Antwortmail mit unzusammenhängenden Zeichen und Buchstaben ausgelöst wurde. Sie können diese Mail dann einfach löschen. Wir haben leider keine Möglichkeit, dies technisch zu unterbinden.
Hier geht es direkt zur Anmeldung für unseren Newsletter:
Ihr Feedback und Ihre Fragen rund um das BEI_NRW 3.0 in PerSEH
10.06.2025
Wir sehen das BEI_NRW als ein „lebendes Instrument“, das sich stetig weiterentwickelt. Gerne nehmen wir Ihr Feedback und Ihre Fragen auf und bringen dies in die kontinuierliche Verbesserung des Bedarfsermittlungsinstruments ein.
Im Nachgang unserer Webinare zum BEI_NRW 3.0 haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anregungen über unsere Online-Umfrage einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und darauf, gemeinsam mit Ihnen das BEI_NRW weiterzuentwickeln.
Nutzen Sie gerne hierfür diesen Link zur Onlineumfrage.
Oder greifen Sie über den QR-Code direkt auf die Onlineumfrage zu.
Sie können sich natürlich auch gerne jederzeit über die E-Mail-Adresse bei_nrw@lwl.org an das Team zur Weiterentwicklung des BEI_NRW wenden!
LWL-Bena zur Benutzeradministration neu platziert
04.06.2025
Das Verwaltungssystem LWL-Bena wird von den Leistungserbringern seit Einführung des BEI_NRW genutzt, um mit eigenen Administrator:innen selbständig Benutzerinnen und Benutzer für das Datenverarbeitungsverfahren PerSEH anzulegen.
Mittlerweile gibt es weitere IT-Fachverfahren, die mit LWL-Bena verwaltet werden können: MASS (Maschinelles Abrechnungssystem) und LeiDok (Leistungsdokumentation).
Die Internetseite zu LWL-Bena ist daher nicht mehr länger bei den Informationen zur Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH verortet, sondern direkt bei den Informationen für Fachleute.
Sie erreichen die Seite über das Inhaltsverzeichnis oder direkt über den folgenden Link.
Produktivsetzung BEI_NRW 3.0 in PerSEH - Informationen zum Webinar
19.05.2025
Am 05.05.2025 haben wir Sie über die Produktivsetzung des BEI_NRW 3.0 im Gebiet des LWL zwischen Mitte und Ende Juni informiert und zur Teilnahme an einem Webinar eingeladen.
Hier noch einmal die Termine für Mitarbeitende der Leistungserbringer.
Webinar zum BEI_NRW 3.0 (inhaltsgleich):
Mittwoch, 11.06.2025, 14.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025, 10.00 – 11.00 Uhr
Freitag, 13.06.2025, 11.30 – 12.30 Uhr
Mittwoch, 18.06.2025, 10.00 – 11.00 Uhr
Meeting-ID: 629 3349 6so k667
Kenncode: 73713136
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erste Informationen zum BEI_NRW 3.0 finden Sie auf dieser Seite unter dem Titel „Das weiterentwickelte BEI_NRW in PerSEH kommt" (18.11.2024).
Da bei der Anzahl der Teilnehmenden leider in den Veranstaltungen kein Austausch untereinander möglich ist, möchten wir Sie einladen, vorab Ihre Fragen mitzuteilen.
Oder greifen Sie über den QR-Code direkt auf die Onlineumfrage zu.
Sie können sich natürlich auch gerne jederzeit über die E-Mail-Adresse bei_nrw@lwl.org an das Team zur Weiterentwicklung des BEI_NRW wenden!
FAQ zur Produktivsetzung BEI_NRW 3.0
19.05.2025
Am 05.05.2025 haben wir Sie über die Produktivsetzung des BEI_NRW 3.0 im Gebiet des LWL zwischen Mitte und Ende Juni informiert. In der Zwischenzeit sind schon einige wichtige Fragen eingegangen, auf die wir gerne direkt eingehen würden. Diese und bei Bedarf weitere Fragen werden wir bis zur Veröffentlichung unseres aktualisierten Internetauftritts hier in der Rubrik „FAQ zur Produktivsetzung BEI_NRW 3.0“ beantworten.
Hier die bisher erstellten Antworten:
Was passiert mit bereits angelegten Fortschreibungen zum Zeitpunkt der Produktivsetzung?
Fortschreibungen, die Sie vor der Produktivsetzung des BEI_NRW 3.0 angelegt haben, können Sie auch nach der Produktivsetzung in PerSEH in der alten Umgebung abschließen.
Wenn Sie nach Produktivsetzung eine Fortschreibung anlegen, erfolgt dies automatisch in der neuen Umgebung im BEI_NRW 3.0.
Wie erhalten Personen, die nicht an den Webinaren teilnehmen können, die Informationen?
Parallel zu der Produktivsetzung des BEI_NRW 3.0 werden auf der Seite Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH Aufzeichnungen der Informationsveranstaltungen bereitgestellt wie auch weiterführende Hilfsmaterialien, die die Nutzung des BEI_NRW vereinfachen sollen.
An wen richten sich die Infoveranstaltungen?
Die externen Informationsveranstaltungen richten sich an die Mitarbeitenden der Leistungserbringer, die Gespräche zur Fortschreibung in PerSEH dokumentieren.
Was mache ich, wenn meine Einrichtung keinen Zugang zu Zoom hat?
Sie benötigen keinen eigenen Zugang. Sie können den Teilnahmelink einfach in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Falls Ihre Einrichtung grundsätzlich die Nutzung von ZOOM untersagt, können Sie auch über ein privates Endgerät am Webinar teilnehmen oder im Nachhinein die Aufzeichnungen auf dem Internetauftritt des LWL anschauen.
Wann ist der genaue Zeitpunkt der Produktivsetzung?
Laut Aussage der LWL-IT erfolgt die Produktivsetzung zwischen Mitte und Ende Juni. Der genaue Termin hängt von technischen Gegebenheiten ab, auf die der LWL teilweise keinen Einfluss hat. Sobald der genaue Termin bekannt ist, werden Sie informiert.
Wie erhalte ich jederzeit aktuelle Informationen rund um das BEI_NRW 3.0 und PerSEH?
Auf dieser Seite finden Sie immer alle Neuigkeiten. In Kürze wird es auch möglich sein, sich dort für einen Newsletter anzumelden, der Sie benachrichtigt, wenn neue Informationen auf der Seite eingestellt wurden.
Wir hoffen, wir konnten damit erste Fragen beantworten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Webinaren. Dort werden wir Ihnen die größten Veränderungen vorstellen und auf Ihre vorab eingegangenen Fragen eingehen.
Produktivsetzung BEI_NRW 3.0 in PerSEH - Einladung zum Webinar
05.05.2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das BEI_NRW 3.0 im Gebiet des LWL zwischen Mitte und Ende Juni produktiv gesetzt wird. Aufgrund von technischen Gegebenheiten können wir Ihnen zunächst nur einen Zeitraum für die Produktivsetzung mitteilen.
Damit Sie sich gut auf die Veränderungen einstellen können, laden wir Sie zur Teilnahme an einem Webinar zum BEI_NRW 3.0 ein. Wir möchten Ihnen die größten Veränderungen in PerSEH vorstellen und Informationen für die Handhabung geben.
Wie angekündigt, werden wir mit der Produktivsetzung auch den Internetauftritt zum BEI_NRW in PerSEH in einem neuen Format veröffentlichen, so dass die benötigten Informationen gut auffindbar zur Verfügung stehen - auch diese Seiten werden wir vorstellen.
Damit möglichst viele Personen teilnehmen können, bieten wir vier inhaltsgleiche Webinare per ZOOM an.
Hier die Termine:
Mittwoch, 11.06.2025 14.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025 10.00 – 11.00 Uhr
Freitag, 13.06.2025 11.30 – 12.30 Uhr
Mittwoch, 18.06.2025 10.00 – 11.00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte merken Sie sich bereits jetzt einen der Termine in Ihrem Kalender vor.
Vor den Veranstaltungen werden wir uns noch einmal mit dem genauen Datum der Produktivsetzung, weiteren Hinweisen und den Einwahldaten bei Ihnen melden.
Wir hoffen, Ihnen damit einen weiteren Baustein für eine gute und effiziente Darstellung der Bedarfsermittlung zur Verfügung zu stellen!
Produktivsetzung BEI_NRW 3.0 in PerSEH erst im 2. Quartal 2025
20.02.2025
Zum Ende des Jahres 2024 haben wir über die Weiterentwicklung des BEI_NRW im Gebiet des LWL informiert, die im ersten Quartal 2025 umgesetzt werden sollte.
Die Produktivsetzung verschiebt sich und ist derzeit für das zweite Quartal 2025 geplant. Hauptgrund dafür sind Verzögerungen bei der Programmierung.
Der LWL entwickelt das BEI_NRW in PerSEH in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter. Neben kleineren Aktualisierungen, die in die laufenden Versionen eingespielt werden, steht in 2025 damit die zweite größere Überarbeitung zur Verfügung, bei der wieder viele Anregungen aus der Praxis umgesetzt werden konnten. Zur besseren Nachverfolgbarkeit der Versionen wird diese neue Version als BEI_NRW 3.0 veröffentlicht.
Daraus ergeben sich folgende Versionsnummern im Bereich des LWL:
BEI_NRW 3.0 Version ab Produktivsetzung 2025
BEI_NRW 2.0 Version gültig von 11/2021 bis Produktivsetzung 2025
BEI_NRW 1.0 Version seit Einführung BEI_NRW bis 10/2021
Wir bedanken uns bei allen Menschen innerhalb des LWL wie auch bei den Leistungserbringern und der Selbsthilfe, die durch ihre Rückmeldungen an dieser weiteren Verbesserung mitgewirkt haben.
Das weiterentwickelte BEI_NRW in PerSEH kommt
18.11.2024
Das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW wird im Gebiet des LWL kontinuierlich weiterentwickelt. Wir möchten Ihnen hiermit einen ersten Vorgeschmack auf die Änderungen geben, die im 1. Quartal 2025 (frühestens 01.03.2025) in die Produktion gehen. Die Änderungen stellen insbesondere eine Verschlankung durch Konzentration auf Kernpunkte und Zusammenführung dar. Wir hoffen, dass Sie viele Ihrer Wünsche nach Verschlankung, besserer Verständlichkeit und erleichterter Dokumentation hier umgesetzt sehen.
Ausführliche Informationen und Hilfematerialien für die Anwender:innen von PerSEH werden vor Produktivsetzung der weiterentwickelten Version veröffentlicht.
Bogen Gesprächsleitfaden
- Das Formular „Persönliche Sicht“ und der Gesprächsleitfaden in PerSEH haben die gleiche Struktur.
- Die Dokumentation der Kontextfaktoren erfolgt auf einer Seite.
- Die Dokumentation der Aktivitäten und Teilhabe erfolgt in 3 Bereichen statt in 9 Kapiteln.
Informationsmaterialien
- Präsentation: Weiterentwicklung BEI_NRW in PerSEH – Der neue Gesprächsleitfaden (PDF)
- Grafische Darstellung zum neuen Gesprächsleitfaden (PDF)
- Übersicht: ICF – Aktivitäten und Teilhabe im neuen Gesprächsleitfaden (PDF)
- ENTWURF zum neuen Formular „Persönliche Sicht“ (PDF)
Bogen Maßnahmen und Leistungen
- Zu Beginn erfolgen Angaben zur geplanten Wohnform und ggf. Angaben zur Einstufung in einen Leistungstyp (LT) und eine Hilfebedarfsgruppe (HBG).
- Das Gesamtbudget eines Überprüfungszeitraumes kann in bis zu drei Zeitabschnitte aufgeteilt werden.
- Die Dokumentation der Maßnahmen und Leistungen erfolgt entlang von 3 Bereichen statt entlang von 9 Kapiteln.
Informationsmaterialien
- Präsentation: Weiterentwicklung BEI_NRW in PerSEH – Der Bogen „Maßnahmen und Leistungen“ (PDF)
- Grafische Darstellung zum Bogen „Maßnahmen und Leistungen“
Bogen Rückblick
- Kleinere Veränderungen
Informationsmaterialien
- Präsentation: Weiterentwicklung BEI_NRW in PerSEH – Der neue Bogen „Rückblick“ (PDF)
- ENTWURF zum neuen Formular „Rückblick“ (PDF)
Die grafischen Darstellungen sind Entwürfe, die aktuell programmiert werden, daher weichen sie von der Umsetzung in PerSEH optisch ab. Ausführliche Hilfematerialien für die Anwender:innen von PerSEH werden vor Produktivsetzung der weiterentwickelten Version vom LWL veröffentlicht.
Fragen zum aktuellen wie zum weiterentwickelten BEI_NRW können per Mail an bei_nrw@lwl.org geschickt werden.
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Hierdurch erhalten Sie eine E-Mail, sobald neue Informationen auf der Seite „Aktuelles“ eingestellt werden. Sie können diesen Service als Anwender:in von PerSEH sowie als weitere Interessierte nutzen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen
Übersicht der Infoseiten
Unsere Infoseiten informieren zu verschiedenen Themen rund um die Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH.
- Zur Infoseite "Übersicht: Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH"
- Zur Infoseite "Aktuelles"
- Zur Infoseite "Fortschreibung bearbeiten mit PerSEH"
- Zur Infoseite "Bogen: Element Basisdaten"
- Zur Infoseite "Bogen: Rückblick"
- Zur Infoseite "Bogen: Gesprächsleitfaden"
- Zur Infoseite "Bogen: Maßnahmen und Leistungen"
Kontakt
Technische Probleme
Bei technischen Problemen mit den Verfahren PerSEH und LWL-Bena wenden Sie sich an den User Help Desk (UHD).
Tel: 0251 591-1880
Verwaltung von Administrator:innen
Bei Fragen zur Anlage, Änderung und Löschung von Administratorinnen und Administratoren wenden Sie sich an folgende E-Mail-Adresse.
Einzelfall
Bei Fragen zum Einzelfall (wie neuer Leistungserbringer, Leistungsberechtigte nicht angezeigt in PerSEH) wenden Sie sich an die Teilhabeplanung.
Fachliche Fragen
Bei grundsätzlichen fachlichen Fragen zum Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW wenden Sie sich an das Team zur Weiterentwicklung des BEI_NRW.