Herzlich willkommen beim LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe
Was macht das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe?
Der LWL setzt sich für Inklusion ein. Also dafür, dass Menschen mit Behinderungen so leben können wie Menschen ohne Behinderungen. Dazu gehört es, selbstbestimmt am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können. Die verschiedenen Leistungen des LWL-Inklusionsamtes Soziale Teilhabe sollen dabei helfen.
Alle sollen zum Beispiel selbst entscheiden, wie sie wohnen möchten. Dafür soll jeder Mensch mit Behinderungen genau die Unterstützung bekommen, die er oder sie braucht. Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe hilft dabei, herauszufinden, wie und wo man wohnen möchte. Der LWL überlegt auch, wie die notwendige Unterstützung finanziert wird.
Beim Inklusionsamt Soziale Teilhabe steht der Mensch mit seinen ganz eigenen Ressourcen, Zielen und Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Kontakt und Ansprechpersonen
Hier finden Sie die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen - sortiert nach Orten in Westfalen-Lippe.

Einrichtungen und Dienste
Hier finden Sie Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen und für Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten in Westfalen-Lippe.

Informationen für Fachleute
Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe informiert über verschiedene Themen:
Landesrahmenverträge | MASS | Projektförderung | Rahmenvereinbarung NRW | Rundschreiben | Behinderung und Alter | Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung | Housing First
Mehr Soziales beim LWL
Teilhabe am Arbeitsleben
Das LWL-Inklusionsamt Arbeit fördert die berufliche Eingliederung schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche
Der LWL fördert die Teilhabe junger Menschen am Leben in der Gesellschaft. Mit einer passgenauen Unterstützung, bei der das Kind im Mittelpunkt steht.

Bundesteilhabegesetz
Sie haben Fragen zum Bundesteilhabegesetz? Auf dieser Internetseite beantwortet der LWL Ihre Fragen.

Soziale Entschädigung
Das LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht unterstützt Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer und Menschen, die durch eine Impfung geschädigt wurden.

So erreichen Sie uns
Telefon
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Leistungen? Dann rufen Sie uns an!
Tel: 0251 591-5115
Briefadresse
Sie möchten uns postalisch erreichen? Schreiben Sie uns an!
LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe
48133 Münster
Kontakt
Bekommen Sie schon Leistungen vom LWL? Dann wenden Sie sich am besten direkt an die Ansprechperson, die auf Ihren Briefen vom LWL steht.
Ansprechpersonensuche
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, finden Sie hier die richtige Ansprechperson für Ihre Region.
Fax
Möchten Sie uns ein FAX senden?
Fax: 0251 591-276