Was macht das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe?
Der LWL setzt sich für Inklusion ein. Also dafür, dass Menschen mit Behinderungen so leben können wie Menschen ohne Behinderungen. Dazu gehört es, selbstbestimmt am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können. Die verschiedenen Leistungen des LWL-Inklusionsamtes Soziale Teilhabe sollen dabei helfen.
Alle sollen zum Beispiel selbst entscheiden, wie sie wohnen möchten. Dafür soll jeder Mensch mit Behinderungen genau die Unterstützung bekommen, die er oder sie braucht. Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe hilft dabei, herauszufinden, wie und wo man wohnen möchte. Der LWL überlegt auch, wie die notwendige Unterstützung finanziert wird.
Beim Inklusionsamt Soziale Teilhabe steht der Mensch mit seinen ganz eigenen Ressourcen, Zielen und Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Geschichten
Endlich ein harmonisches Familienleben
Nadine Noack erlebte Missbrauch in der Familie, Drogensucht und den Tod ihrer Partnerin, musste zwei ihrer Kinder in Pflegefamilien abgeben und spürt bis heute die körperlichen und seelischen Folgen dieser Erfahrungen.
Aber dann hat sich ihr Leben gewandelt: Sie lebt jetzt mit ihrem Sohn Felix bei einem älteren Ehepaar, das ihr das ersehnte harmonische Familienleben bietet – mitfinanziert vom LWL über das „Betreute Wohnen in Gastfamilien“.

Der Schlüssel zur Wohnung als Schlüssel zum Leben
Projekt Housing First im Podcast
Eine Wohnung für Wohnungslose – das ergibt Sinn. Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet Verena Feller im Projekt Housing First genau daran. Sie räumt mit Vorurteilen über Wohnungslose auf und berät potentielle Vermieterinnen und Vermieter zur finanziellen Förderung durch den LWL. Mit Podcast-Host Malte Thießen spricht sie über zufriedene Vermieter, übergriffige Nachbarn und warum ein kaputtes Fenster kein Beinbruch ist.

Das geht auch einfach!
So erreichen Sie uns
Telefon
Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Leistungen? Dann rufen Sie uns an!
Tel: 0251 591-5115
Briefadresse
Sie möchten uns postalisch erreichen? Schreiben Sie uns an!
LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe
48133 Münster
Kontakt
Bekommen Sie schon Leistungen vom LWL? Dann wenden Sie sich am besten direkt an die Ansprechperson, die auf Ihren Briefen vom LWL steht.
Ansprechpersonensuche
Sie finden hier die Ansprechperson für Ihren Wohnort mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Fax
Möchten Sie uns ein FAX senden?
Fax: 0251 591-276