Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

FAQ zur Produktivsetzung BEI_NRW 3.0

Wann ist der genaue Zeitpunkt der Produktivsetzung?

Das BEI_NRW 3.0 wird am 27.08.2025 produktiv gesetzt.

Alle Fortschreibungen, die nach dem Zeitpunkt der Produktivsetzung angelegt werden, erfolgen automatisch in der neuen Umgebung im BEI_NRW 3.0. Alle Fortschreibungen, die vor der Produktivsetzung angelegt wurden, können in der alten Umgebung abgeschlossen werden.

Kann ich mir die wichtigsten Veränderungen im BEI_NRW 3.0 in PerSEH exemplarisch anschauen?

In diesem Video zeigen wir Ihnen im Programm PerSEH die wichtigsten Veränderungen im BEI_NRW 3.0.

  • 1:1-Übertrag Formular Persönliche Sicht (0:00 - 2:39)
  • ICF-Orientierung: 3 Bereiche statt 9 Kapitel (2:43 - 5:43)
  • Zielebenen (5:43 - 8:40)
  • Zeitabschnitte (8:41 - 13:01)
  • Rückblick (13:01 - 14:31)
  • Statuskonzept (14:31 - 16:46)

Was genau hat sich in den einzelnen Bögen in PerSEH geändert?

Im BEI_NRW 3.0 erfolgt eine Verschlankung durch Konzentration auf Kernpunkte und Zusammenführung:

Bogen Gesprächsleitfaden

  • Das Formular „Persönliche Sicht“ und der Gesprächsleitfaden in PerSEH haben die gleiche Struktur.
  • Die Dokumentation der Kontextfaktoren erfolgt auf einer Seite.
  • Die Dokumentation der Aktivitäten und Teilhabe erfolgt in 3 Bereichen statt in 9 Kapiteln

Bogen Maßnahmen und Leistungen

  • Zu Beginn erfolgen Angaben zur geplanten Wohnform und gegebenfalls Angaben zur Einstufung in einen Leistungstyp (LT) und eine Hilfebedarfsgruppe (HBG).
  • Das Gesamtbudget eines Überprüfungszeitraumes kann in bis zu drei Zeitabschnitte aufgeteilt werden.
  • Die Dokumentation der Maßnahmen und Leistungen erfolgt entlang von 3 Bereichen statt entlang von 9 Kapiteln

Bogen Rückblick

  • Kleinere Veränderungen

Wo finde ich die neue Übersicht der drei Bereiche der Aktivitäten und Teilhabe im BEI_NRW 3.0

Sie finden sie direkt hier sowie jeweils an den relevanten Stellen in unserem Internetauftritt.

Was passiert mit bereits angelegten Fortschreibungen zum Zeitpunkt der Produktivsetzung?

Fortschreibungen, die Sie vor der Produktivsetzung des BEI_NRW 3.0 angelegt haben, können Sie auch nach der Produktivsetzung in PerSEH in der alten Umgebung abschließen.

Wenn Sie nach der Produktivsetzung eine Fortschreibung anlegen, erfolgt dies automatisch in der neuen Umgebung im BEI_NRW 3.0.

Was bedeutet die Nummerierung des BEI_NRW, aktuell 3.0?

Das BEI_NRW wird ständig weiterentwickelt. Neben vielen kleineren Änderungen gab es bisher drei größere Neuauflagen des BEI_NRW im Bereich des LWL:

BEI_NRW 3.0: Version ab Produktivsetzung 2025

BEI_NRW 2.0: Version gültig von 11/2021 bis Produktivsetzung 2025

BEI_NRW 1.0: Version seit Einführung BEI_NRW bis 10/2021

Wie erhalte ich jederzeit aktuelle Informationen rund um das BEI_NRW 3.0 und PerSEH?

Auf dieser Seite finden Sie immer alle Neuigkeiten. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, werden Sie benachrichtigt, wenn neue Informationen auf der Seite eingestellt wurden.

Was gibt es Neues?

Hier informieren wir über aktuelle Entwicklungen und Veränderungen rund um das BEI_NRW in PerSEH.

„Vom Antrag zur Leistung“ – Neue Internetseite zum Gesamtplanverfahren

29.09.2025

Das digitale Informationsangebot des LWL-Inklusionsamtes Soziale Teilhabe wächst weiter. Seit dieser Woche ist die neue Seite „Vom Antrag zur Leistung“ online. Hier werden Interessierte durch die einzelnen Schritte des Gesamtplanverfahrens geführt – von der Antragstellung über die Bedarfsermittlung bis zur Fortschreibung.

Dabei können die Nutzer:innen des Internetauftritts selbst entscheiden, ob sie zur schnelleren Durchsicht die „Kurz & kompakt“-Texte lesen oder mit einem Mausklick ausführlichere Informationen ausklappen. Anschauliche Illustrationen visualisieren zudem jeden Schritt im Gesamtplanverfahren.

Ob unterwegs in Bus und Bahn oder Zuhause auf dem Sofa: Die Seite kann barrierefrei auf dem Smartphone, Tablet, Laptop und Computer genutzt werden. Um die Seite noch inklusiver zu gestalten, werden die Informationen zum Gesamtplanverfahren derzeit in Leichte Sprache übersetzt.

Aufbau und Texte wurden im Austausch mit Teilnehmenden aus der Begleitgruppe zum BEI_NRW entwickelt.

Nutzen Sie gerne diese Seite, um Interessierte über das Gesamtplanverfahren und auch die Fortschreibung zu informieren.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zur neuen Seite über unsere E-Mail-Adresse bei_nrw@lwl.org.

Produktivsetzung BEI_NRW 3.0 am 27.08.2025

20.08.2025

Die LWL.IT hat mitgeteilt, dass das BEI_NRW 3.0 am 27.08.2025 produktiv gesetzt wird.

Alle Fortschreibungen, die nach dem Zeitpunkt der Produktivsetzung angelegt werden, erfolgen automatisch in der neuen Umgebung im BEI_NRW 3.0. Alle Fortschreibungen, die vor der Produktivsetzung angelegt wurden, können in der alten Umgebung abgeschlossen werden.

Wir hoffen, Ihnen mit dem BEI_NRW 3.0 einen weiteren Baustein für eine gute und effiziente Darstellung der Bedarfsermittlung zur Verfügung zu stellen!

Wenn Sie Fragen bei der Anwendung haben oder Feedback zum BEI_NRW 3.0 geben wollen, wenden sich direkt an uns über die E-Mail-Adresse bei_nrw@lwl.org.

Wir freuen uns sehr, dass in der Zwischenzeit die Probleme in der Performance von PerSEH behoben werden konnten, so dass Sie das BEI_NRW 3.0 gut nutzen können: Die LWL.IT hat uns mitgeteilt, dass es mittlerweile keine Rückmeldungen mehr von Leistungserbringern zu Problemen gibt und PerSEH stabil zur Verfügung steht. Bitte wenden Sie sich im Fall eines erneuten Auftretens direkt an den User Help Desk/UHD (uhd@lwl.it, Tel: 0251 591-1880), damit der LWL möglichst kurzfristig reagieren kann.

Datenschutzhinweise zum BEI_NRW in PerSEH jetzt auch in Leichter Sprache verfügbar

20.08.2025

Die Hinweise zum Schutz der persönlichen Daten bei der Datenverarbeitung in PerSEH liegen jetzt auch in Leichter Sprache vor.

Mitschnitt des Webinars zum BEI_NRW 3.0 für Mitarbeitende der Leistungserbringer

21.07.2025

Im Juni 2025 informierte das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe in vier inhaltsgleichen Webinaren Mitarbeitende der Leistungserbringer. Hier wurden die größten Veränderungen in PerSEH vorgestellt und es wurden Informationen für die Handhabung gegeben. Sie haben hier die Möglichkeit, sich den kompletten Mitschnitt des Webinars anzuschauen.

LWL-Bena zur Benutzeradministration neu platziert

04.06.2025

Das Verwaltungssystem LWL-Bena wird von den Leistungserbringern seit Einführung des BEI_NRW genutzt, um mit eigenen Administrator:innen selbständig Benutzerinnen und Benutzer für das Datenverarbeitungsverfahren PerSEH anzulegen. Mittlerweile gibt es weitere IT-Fachverfahren, die mit LWL-Bena verwaltet werden können: MASS (Maschinelles Abrechnungssystem) und LeiDok (Leistungsdokumentation).

Die Internetseite zu LWL-Bena ist daher nicht mehr länger bei den Informationen zur Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH verortet, sondern direkt bei den Informationen für Fachleute. Sie erreichen die Seite über das Inhaltsverzeichnis oder direkt über den folgenden Link.

Newsletter

Aktuelles rund um die Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Hierdurch erhalten Sie eine E-Mail, sobald neue Informationen auf der Seite „Aktuelles“ eingestellt werden. Sie können diesen Service als Anwender:in von PerSEH sowie als weitere Interessierte nutzen.

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen

Infomaterialien zum BEI_NRW 2.0

Sie benötigen Informationen zu den Fortschreibungen, die Sie vor der Produktivsetzung des BEI_NRW 3.0 angelegt haben und die noch nicht beim LWL eingereicht wurden?