Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Informationen für Fachleute

Upload von Rechnungen und Budgetnachweisen

Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe möchte zukünftig auf den Eingang von papierbasierten Rechnungen verzichten und ermöglicht es, Rechnungen und Budgetnachweise durch den Leistungserbringer digital einzureichen.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich über den Budgetnachweis- und Rechnungsupload informieren möchten

Digitale Abrechnung mit MASS

Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe, das LWL-Inklusionsamt Arbeit und das LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht ermöglichen Leistungserbringern von der Papierabrechnung auf die digitale Abrechnung mit der Webanwendung MASS umzusteigen.

Klicken Sie hier, wenn Sie mehr zu MASS erfahren möchten

Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH

Informationen für Leistungserbringer zur Fortschreibung von wohnbezogenen Leistungen der Eingliederungshilfe mit BEI_NRW in PerSEH

Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Fortschreibung mit BEI_NRW in PerSEH informieren möchten

Benutzer:innen verwalten mit LWL-Bena

Administrator:innen können mit dem Verwaltungssystem LWL-Bena Benutzerkonten anlegen und pflegen sowie Berechtigungen für einzelne IT-Fachverfahren wie Mass, PerSEH und LeiDok vergeben.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich über die Funktionen von LWL-Bena informieren möchten

Rundschreiben

Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe informiert zu verschiedenen Fachaufgaben und Fachthemen durch Rundschreiben.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Rundschreiben anschauen möchten

Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung

Als Träger der Eingliederungshilfe prüft das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe die Qualität und die Wirtschaftlichkeit der vereinbarten Leistungen mit den Leistungserbringern.

Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über die Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung erfahren möchten

Landesrahmenverträge

Landesrahmenverträge nach §131 SBG IX und §79 SGB XII bilden die Grundlage für die Einzelverträge (Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen) zwischen dem jeweiligen Leistungserbringer und dem zuständigen Leistungsträger.

Klicken Sie hier, wenn Sie mehr zu den Landesrahmenverträgen erfahren möchten

Rahmenvereinbarung NRW

Die Rahmenvereinbarung NRW der Landschaftsverbände und kommunalen Spitzenverbände vom 23.07.2019 gibt eine Orientierung über die Leitgedanken und Inhalte einer Kooperationsvereinbarung.

Klicken Sie hier, wenn Sie Informationen zu der Rahmenvereinbarung NRW benötigen

Projektförderung

Der LWL unterstützt freie gemeinnützige und kommunale Träger der Behindertenhilfe, die einem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege angeschlossen sind, bei der Förderung von Plätzen in besonderen Wohnformen und Arbeitsplätzen in WfbM.

Klicken Sie hier, wenn Sie mehr zur der Projektförderung erfahren möchten

Qualitätshandbuch zum Betreuten Wohnen

Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe möchte Ihnen mit diesem Handbuch Erläuterungen der gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen an den Leistungsbereich des Ambulant Betreuten Wohnens zur Verfügung stellen.

Qualitätshandbuch Betreutes Wohnen (PDF, nicht barrierefrei)

Praxisleitfaden

Hier finden Sie den Praxisleitfaden für die zukünftige Leistungssystematik in besonderen Wohnformen gemäß Rahmenvertrag des Landes Nordrhein-Westfalen nach §131 SGB IX.

Praxisleitfaden (PDF, nicht barrierefrei)