LWL-Vorabinformationen
Weiterentwicklung BEI_NRW in PerSEH – Anpassung EDV
Sie haben Ihre internen EDV- und Dokumentationssysteme am BEI_NRW ausgerichtet? – Dann sind die folgenden Informationen für Sie relevant!
Das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW wird im Gebiet des LWL kontinuierlich weiterentwickelt. Im ersten Quartal 2025 wird ein optimiertes BEI_NRW in PerSEH produktiv gesetzt, das viele Wünsche nach Verschlankung, besserer Verständlichkeit und erleichterter Dokumentation umsetzt.
Sie finden hier erste Vorabinformationen für Leistungserbringer zu den strukturellen Änderungen. Die Informationen richten sich an Leistungserbringer, die ihre internen EDV- und Dokumentationssysteme am BEI_NRW ausgerichtet haben. Wir informieren Sie hiermit frühzeitig, damit Sie, falls erforderlich, Ihre Systeme anpassen können. Die grafischen Darstellungen sind Entwürfe, die aktuell programmiert werden, daher weichen sie von der Umsetzung in PerSEH optisch ab.
Ausführliche fachliche Informationen inklusive weiterer fachlich-inhaltlicher und technischer Hilfematerialien für die Anwender:innen von PerSEH werden vor Produktivsetzung der weiterentwickelten Version vom LWL veröffentlicht.
Die Änderungen im Überblick
Verschlankung durch Konzentration auf Kernpunkte und Zusammenführung
Bogen Gesprächsleitfaden
- Das Formular „Persönliche Sicht“ und der Gesprächsleitfaden in PerSEH haben die gleiche Struktur.
- Die Dokumentation der Kontextfaktoren erfolgt auf einer Seite.
- Die Dokumentation der Aktivitäten und Teilhabe erfolgt in 3 Bereichen statt in 9 Kapiteln
Bogen Maßnahmen und Leistungen
- Zu Beginn erfolgen Angaben zur geplanten Wohnform und gegebenfalls Angaben zur Einstufung in einen Leistungstyp (LT) und eine Hilfebedarfsgruppe (HBG).
- Das Gesamtbudget eines Überprüfungszeitraumes kann in bis zu drei Zeitabschnitte aufgeteilt werden.
- Die Dokumentation der Maßnahmen und Leistungen erfolgt entlang von 3 Bereichen statt entlang von 9 Kapiteln
Bogen Rückblick
- Kleinere Veränderungen
Informationen zum neuen Bogen „Gesprächsleitfaden“
Grafische Darstellung: Der neue Bogen „Gesprächsleitfaden“
Die grafische Darstellung ist ein Entwurf des überarbeiteten Bogens „Gesprächsleitfaden“, der aktuell für die neue Version in PerSEH programmiert wird. Sie weicht optisch von der zukünftigen Umsetzung in PerSEH ab.
Aufbau: Der neue Bogen „Gesprächsleitfaden“
Dieses Dokument beschreibt den Aufbau des überarbeiteten Bogens „Gesprächsleitfaden“, der aktuell für die neue Version in PerSEH programmiert wird. Das Dokument ist in Zusammenhang mit der grafischen Darstellung zu betrachten.
Übersicht: ICF-Aktivitäten und Teilhabe im neuen Gesprächsleitfaden
Die Übersicht zeigt die Zuordnung der neun Kapitel der ICF zu den drei Bereichen im weiterentwickelten Gesprächsleitfaden im BEI_NRW. Die Darstellung/Auswahl der Items ist exemplarisch. Alle für den Einzelfall relevanten Items können und sollen weiterhin einbezogen werden.
Das Formular: Persönliche Sicht (neu)
Dieser Entwurf zeigt das überarbeitete Formular „Persönliche Sicht“. Dieses Formular wird in der neuen Version von PerSEH eins zu eins auf der zukünftigen Seite „Datenübernahme Formular Persönliche Sicht“ abgebildet. Es handelt sich um einen Entwurf, der noch in ein barrierefreies beschreibbares PDF überführt wird.
Informationen zum neuen Bogen „Maßnahmen und Leistungen“
Grafische Darstellung: Der neue Bogen „Maßnahmen und Leistungen“
Die grafische Darstellung ist ein Entwurf des überarbeiteten Bogens „Maßnahmen und Leistungen“, der aktuell für die neue Version in PerSEH programmiert wird. Sie weicht optisch von der zukünftigen Umsetzung in PerSEH ab.
Aufbau: Der neue Bogen „Maßnahmen und Leistungen“
Dieses Dokument beschreibt den Aufbau des überarbeiteten Bogens „Maßnahmen und Leistungen“, der aktuell für die neue Version in PerSEH programmiert wird. Das Dokument ist in Zusammenhang mit der grafischen Darstellung zu betrachten.
Informationen zum neuen Bogen „Rückblick“
Aufbau: Der neue Bogen „Rückblick“
Dieses Dokument beschreibt den Aufbau des überarbeiteten Bogens „Rückblick“, der aktuell für die neue Version in PerSEH programmiert wird. Da hier nur kleinere Veränderungen vorgenommen werden, stehen hier keine grafischen Darstellungen wie bei den anderen Bögen zur Verfügung.
Das Formular: Rückblick (neu)
Dieser Entwurf zeigt das überarbeitete Formular „Rückblick“. Es handelt sich um einen Entwurf, der noch in ein barrierefreies beschreibbares PDF überführt wird.